Maria Magdalena und ihr Osterfest

Von Horst Heller • 30. März 2023

Maria Magdalena und ihr Osterfest

Wer war Maria Magdalena?

Die verlorene Ehre der Maria M.

Ausgrabungen einer Synagoge des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Magdala am See Genezareth (2019). In dieser Synagoge könnte Maria Magdalena Jesus erstmalig begegnet sein.

Maria Magdalena wurde ich der Alten Kirche als erste Osterzeugin verehrt. Im 6. Jahrhundert beginnt ihre Herabsetzung, deren Motiv nicht schwer zu erraten ist. Die Geschichte ihrer Rufschädigung hat Horst Heller auf seinem Blog erzählt.
Diese Unterrichtsreihe ist ein kleiner Beitrag zu ihrer Rehabilitation.

Wer war Maria Magdalena?

Die Unterrichtsreihe

Maria Magdalena und ihr Osterfest

In einer dreistündigen Unterrichtsreihe begleiten die Schülerinnen und Schüler Maria Magdalena auf ihrem Weg, der einst am See Genezareth begann, der sie unter das Kreuz Jesu und an das Felsengrab führte, dessen schwerer Stein sie am frühen Morgen beiseitegeschoben vorfand. Hatte der Gärtner den Leichnam umgebettet?
Die Unterrichtsreihe im Überblick / im Detail

Die Unterrichtsreihe

Didaktische Überlegungen

Nachdenken über Ostern

In einem weiteren (narrativen) Blogbeitrag hat Horst Heller die didaktischen Herausforderungen des Lernens im Lernbereich Ostern notiert, indem er die Ostergeschichte aus der Sicht der Maria Magdalena nacherzählt und deutet. Der Titel seines Beitrags: Rühre mich nicht an. Maria Magdalena und ihr Ostererlebnis!

Didaktische Überlegungen